"Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!"
Die EEW Group ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Erndtebrück und weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden. Mit sechs internationalen Fertigungsstätten ist die EEW-Gruppe führender Spezialist für die Produktion von längsnahtgeschweißten Rohren.
Die EEW Special Pipe Constructions GmbH (EEW SPC) mit Sitz im Rostocker Überseehafen ist ein weltweit agierendes Tochterunternehmen der EEW-Gruppe, das auf die Produktion von Stahlrohrstrukturen sowie den dazugehörigen Rohrkomponenten spezialisiert ist.
Mehr als 1.000 Mitarbeitende realisieren bei EEW SPC zukunftsweisende Lösungen für den Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der erfolgreichen Fertigung von mehr als 2.200 Monopiles, die als Gründungspfähle für Offshore-Windturbinen dienen, hat sich der Offshore-Wind-Spezialist zu einem der Marktführer für die Produktion dieses Fundamenttyps entwickelt.
Komm in unser Team NEEWBIE und werde Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Startdatum: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Einsatzgebiet während und nach der Ausbildung
Was Du kannst, ist ungemein wichtig für EEW: Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bist Du direkt in die Fertigung unseres Kernproduktes „Stahlrohr“ eingebunden.
Du planst Deine Aufgaben anhand von technischen Zeichnungen und fertigst unter Anwendung verschiedener Metallbearbeitungsverfahren, insbesondere des Schweißens, Fräsens und Biegens Stahlrohre und Stahlrohrkonstruktionen.
Durch Deine Mitarbeit entstehen bei EEW z.B. die Fundamente für eine Offshore-Windkraftanlage. Darüber hinaus wirst Du Deine während der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten in die Fertigung außergewöhnlicher Produkte aus Stahl einbringen – zu Deinen Tätigkeiten gehören auch die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen aus Blechen/Rohren, die Montage/Demontage verschiedener Metallkonstruktionen und die Anfertigung von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen.
Die Fachqualifikationen, die Du als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei EEW erwirbst, umfassen manuelle und maschinelle Metallbearbeitungstechniken, Füge- und Montagetechniken sowie moderne Steuerungstechnik (Pneumatik/Hydraulik).
Das solltest du mitbringen
Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Unternehmen. Auf Sie warten spannende Projekte in der Offshore-Windindustrie mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Durch eine offene Kommunikation, dynamische Teams und eine... -
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Mitarbeiterflexible Arbeitszeit Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Englisch Fahrtkostenzuschuss Fort- und Weiterbildungsangebote Reisebereitschaft Tarifvertrag